Roter Oolong ist eine stark oxidierte, kugelförmige Oolong-Teesorte. Ähnlich wie beim Oriental Beauty Tea müssen die Teeblätter von der kleinen grünen Blattzikade (Jacobiasca formosana) angeknabbert werden, wodurch der Tee einen natürlichen Honigduft und eine süße Note erhält.
Hintergrund und Herkunft
Der Rote Oolong-Tee wurde 2008 von der taiwanesischen Regierung als eine neue Art von Oolong-Tee eingeführt. Die Herstellungsweise ähnelt der des Oriental Beauty Tees, da ebenfalls Teeblätter verwendet werden, die von den Zikaden befallen wurden. Der Unterschied liegt darin, dass der Tee stark gerollt wird, um die Blätter in eine kugelförmige Form zu bringen. Die Teeaufgüsse haben eine orange-rote, bernsteinfarbene Farbe, sind klar und hell und besitzen ein einzigartiges Reife-Frucht-Aroma.
Er wird hauptsächlich in den Landkreisen Hualien und Taitung im Osten Taiwans produziert.
Herstellungsmethode
Die Herstellung des Roten Oolong-Tee ist eine Kombination aus der Herstellungsmethode von Oolong-Tee und Schwarztee. Die Oxidation ist intensiver als bei traditionellem Oolong-Tee und erreicht den höchsten Oxidationsgrad unter den Oolong-Tees (ähnlich dem des Oriental Beauty Tees).
Der entscheidende Schritt in der Produktion von Roter Oolong ist das Welken und Mischen, um die Blätter gleichmäßig und stark zu oxidieren. Nach der Oxidation werden sie gerollt und getrocknet, was den Tee mit einer intensiven Aromatik und einem reichen Geschmack verleiht.
Der charakteristische Rote Oolong-Tee hat eine Farbe und einen Geschmack, die an Schwarztee erinnern, behält jedoch die Nuancen und Aromen von Oolong-Tee bei.